HANSAdefensive
Rentenfonds mit Stabilitätsanspruch
Fondsportrait
Der Rentenfonds HANSAdefensive hat das Ziel, seinen Anlegern eine Verzinsung deutlich oberhalb des Euro-Geldmarktniveaus zu bieten. Deshalb investiert er auf in Euro lautende verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente. Die Restlaufzeiten dieser Papiere können durchaus mehrere Jahre betragen ¿ allerdings begrenzt das Fondsmanagement die durchschnittliche Zinsbindungsdauer auf längstens 18 Monaten. Dadurch will das Fondsmanagement den Fonds gegenüber Zinsveränderungen stabilisieren. Damit eignet er sich sowohl für Anleger, die über einen vergleichsweise kurzen Anlagehorizont verfügen, als auch solche, die sich bei einem längerfristigen Anlagehorizont gegen Zinsanstiege wappnen wollen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE0009766212
-
WKN
- 976621
-
Auflegungsdatum
- 02.11.1994
-
Gesamtfondsvermögen
- 76,0 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 49,839 EUR (13.12.2019)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 49,591 EUR (13.12.2019)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 1,77 % (13.12.2019)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger
-
PDF Stand: 11.12.2019 (272 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger
-
PDF Stand: 11.12.2019 (272 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 18.02.2019 (58,8 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 06.12.2019 (736 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2019 (875 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2018 (1,44 MB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.