HANSAwerte USD-Klasse
Edelmetallfonds mit aktivem Management
Fondsportrait
Anlageziel des HANSAwerte ist es, für seine Anleger einen Wertzuwachs zu generieren, der sich nicht nur aus der unmittelbaren Preisentwicklung der vier wichtigsten Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium speist, sondern auch aus den Erträgen der Wertschöpfungskette, die sich um diese Metalle rankt. Der HANSAwerte agiert deshalb als Edelmetall-Mischfonds, der sowohl in Zertifikate, welche die Preisentwicklung der vier genannten Edelmetalle abbilden, als auch in Aktien von Unternehmen investiert, die mit der Produktion, Weiterverarbeitung oder dem Handel von Edelmetallen befasst sind.
Im Ergebnis erhält der Anleger ein Produkt, das sich hinsichtlich seiner Performance stärker in Richtung der Edelmetallaktien orientieren will, hinsichtlich des Risikos aber eher in Richtung der Preiszertifikate.
Weite Teile des in Frage kommenden Aktienuniversums und vor allem der gesamte Handel der vier Edelmetalle werden in US-Dollar abgerechnet. Insofern partizipiert der in Euro rechnende Anleger mit dem Erwerb der USD-Anteilscheinklasse an der Währungsentwicklung zwischen dem US-Dollar und dem Euro.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A0RHG59
-
WKN
- A0RHG5
-
Auflegungsdatum
- 30.12.2010
-
Gesamtfondsvermögen
- 58,7 Mio. USD
-
Fondswährung
- USD
-
Aktueller Ausgabepreis
- 54,787 USD (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 52,178 USD (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 4,56 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2023 (222 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (222 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2023 (222 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (222 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 01.01.2023 (81,5 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (108 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,16 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.01.2022 (123 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.07.2022 (221 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.