ECie Fair Future Fund R
globaler Mischfonds
Fondsportrait
Das Anlageziel des ECie Fair Future Fund ist der kontinuierliche Wertzuwachs durch die Investition in Aktien, Anleihen und Derivaten, die strengen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen und nach einer wirtschaftlichen Analyse erfolgsversprechend sind.
Im ersten Schritt werden Unternehmen ausgeschlossen, die bei der umfangreichen Nachhaltigkeitsanalyse Kontroversen hervorrufen. Lediglich die Branchenführer bezogen auf Ökologie, Soziales und fairer Unternehmensführung kommen für eine Investition in Frage (Best-in-Class). Zudem können Unternehmen berücksichtigt werden, die mit einer außergewöhnlichen Turn-Around-Story überzeugen und im Begriff sind, ihr Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit zu ändern. Für diese Nachhaltigkeitsanalyse greift der Fondsberater Eberhardt & Cie. Vermögensverwaltung GmbH auf die Daten eines spezialisierten Datenanbieters zurück.
Bei der sich anschließenden wirtschaftlichen Analyse werden neben diversen Finanzkennzahlen vor allem die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen berücksichtigt.
Das Ergebnis ist ein Fonds, der in Unternehmen investiert, die aktiv die Zukunft unseres Planeten nachhaltig positiv beeinflussen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PYP73
-
WKN
- A2PYP7
-
Auflegungsdatum
- 15.04.2020
-
Gesamtfondsvermögen
- 28,4 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 122,05 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 116,24 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 4,92 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (188 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (188 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (108 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 20.12.2022 (467 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,37 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (328 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2022 (147 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2021 (255 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.