KOEHLER Equities R
Fondsportrait
Der KOEHLER Equities verfolgt das Ziel, Anlegern eine Möglichkeit der unternehmerischen Beteiligung an weltweiten Wachstumsbranchen, insbesondere des globalen Internet- und Technologiebereichs zu bieten und dabei unter Berücksichtigung der eingegangenen Risiken und der Entwicklung der Kapitalmärkte eine angemessene Wertentwicklung zu erzielen. Eine mittel- bis langfristig bessere Entwicklung im Vergleich zum MSCI AC World Index ¿ EUR Net wird angestrebt. Der Fonds bildet keinen Index ab, seine Anlagestrategie beruht auf einem aktiven Investmentansatz.
Um dies zu erreichen, investiert der KOEHLER Equities zu mindestens 51 % in Aktien und gleichwertige Papiere ausgewählter Gesellschaften. Die ausgewählten Gesellschaften sollten über ein herausragendes Geschäftsmodell sowie eine starke Marktstellung oder - bei jungen Unternehmen - über gute Perspektiven zum mittelfristigen Erreichen einer derartigen Positionierung verfügen. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Unternehmen für das fokussierte Portfolio. Diese werden auf Basis quantitativer Analysen mithilfe branchenspezifischer eigener Verfahren und eingehender fundamentaler Unternehmensanalyse und -bewertung selektiert, wobei überdurchschnittliche mittel- bis langfristige Wachstumspotentiale des Geschäftsmodells im Mittelpunkt stehen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000KAM2016
-
WKN
- KAM201
-
Auflegungsdatum
- 15.07.2020
-
Gesamtfondsvermögen
- 31,3 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 18,45 EUR (27.05.2022)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 17,57 EUR (27.05.2022)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- -37,05 % (27.05.2022)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 07.04.2022 (562 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 10.06.2021 (72,7 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 18.02.2022 (82,8 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 16.05.2022 (1,29 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.11.2021 (113 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.05.2021 (218 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.