Zu Jahresbeginn sicherten sich die Demokraten die Kontrolle des US-Senats durch erfolgreiche Wahlen in Georgia. In Kombination mit dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht und der damit verbundenen Hoffnung neuer fiskalischer Impulse - die im Volumen von etwa 1,9 Billionen USD vom neuen US-Präsidenten Biden auch umgehend vorgestellt wurden - zogen die Inflationserwartungen spürbar an. Daraufhin ging es mit den US-Zinsen aufwärts - wohl auch beeinflusst durch die von regionalen FED-Präsidenten angestoßene Tapering-Debatte. Der Aktienmarkt zeigte sich davon zunächst relativ unbeeindruckt, wahrscheinlich bedingt durch die neue geldpolitische Strategie der US-Notenbank, welche ein temporäres Überschießen des durchschnittlichen 2%-Inflationsziels duldet und die Notenbank somit nicht zwingt, verfrüht ihre expansive Geldpolitik zu drosseln. Vielmehr kehrte der Reflation-Trade zurück auf die Investoren-Agenda. Value-Titel als auch die konjunktursensiblen Energiewerte wurden verstärkt nachgefragt. Die eingestandene Wahlniederlage und das Versprechen einer geordneten Machtübergabe seitens Donald Trump nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington stimmten zusätzlich optimistisch. Die Risikoneigung trübte sich in den letzten Zügen des Monats durch schleppende Impfstarts mit Lieferproblemen in Europa sowie verlängerten bzw. verschärften Lockdowns aufgrund der Sorge über hochinfektiöse Corona-Mutationen wieder ein. Massive Spekulationen von Kleinanlegern in den USA lasteten zusätzlich auf der Marktstimmung. Dies führte beim MSCI Europe NR insgesamt zu einem leichten Abschlag.
31.01.2021
NB Aktien Europa R
Aktienfonds Europa
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PYPS2
-
WKN
- A2PYPS
-
Auflegungsdatum
- 16.11.2020
-
Gesamtfondsvermögen
- 104,6 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 108,94 EUR (25.02.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 103,75 EUR (25.02.2021)
-
Jahreshoch (Rücknahmepreis)
- 107,89 EUR (16.02.2021)
-
Jahrestief (Rücknahmepreis)
- 102,06 EUR (29.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 0,84 % (25.02.2021)
-
Ausgabeaufschlag
- 5,00 %
-
Rücknahmeabschlag
- 0,00 %
-
Geschäftsjahresende
- 30. November
-
Bezeichnung
- Wert
-
Ertragsverwendung
- Ausschüttung
-
TER (Laufende Kosten)
- 1,78 % p.a.
-
davon Verwaltungsvergütung
- 1,74 % p.a.
-
davon Verwahrstellenvergütung
- 0,03 % p.a.
-
Erfolgsabhängige Vergütung
- nein
-
VL-fähig
- ja
-
Sparplanfähig
- ja
-
Einzelanlagefähig
- ja
-
Konformität
- nein
-
Vertriebszulassung
- DE
Rentenkennzahlen | Rentenvermögen | Fondsvermögen |
---|---|---|
Duration | 0,00 |
Kommentar des Fondsmanagers
Weitere Fonds dieses Fondsmanagers:
Chancen
- Breites Engagement am europäischen Aktienmarkt.
- Wertzuwachs durch Aktienkurssteigerungen sowie ordentliche Erträge durch die Vereinnahmung von Dividenden europäischer Unternehmen.
- Aktives Fondsmanagement.
- Regelbasiertes quantitatives Screening-Modell zur faktorbasierten Selektion europäischer Aktien.
- Partizipation an einem diversifizierten europäischen Einzelaktien-Portfolio.
Risiken
- Wertverluste durch fallende Aktienkurse können nicht ausgeschlossen werden.
- Die Konzentration des Fonds auf sein spezifisches Segment (europäische Aktien) verhindert eine Streuung über verschiedene Assetklassen und damit eine weitere Risikoreduzierung.
- Für die Erreichung der Anlageziele kann nicht garantiert werden.
- Die Fondspreisentwicklung hängt sowohl von den allgemeinen Marktbedingungen als auch vom Fondsmanagement ab.
- Wertverluste durch den Einsatz von Derivaten.
- Wechselkursbewegungen können den Wert der Anlage negativ beeinflussen.
Berechnung der Wertentwicklung: BVI-Methode (mit Ausnahme des Sparplans). Entwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.
Die hier angegebenen Laufenden Kosten fielen in der Regel im letzten Geschäftjahr an. Sofern das Sondervemögen noch kein volles Geschäftjahr bei der HANSAINVEST vollendet bzw. sofern es Änderungen der Kostenstruktur gegeben hat, handelt es sich um eine Schätzung. Nähere Informationen finden Sie in den Wesentlichen Anlegerinformationen sowie im Jahresbericht unter http://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/download-center/.
Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde.