Vision Wertefonds
Integrität ist unbezahlbar
Fondsportrait
Ziel der Anlagepolitik ist mittel- bis langfristig einen möglichst attraktiven Wertzuwachs zu erwirtschaften. Anlageziel des Fondsmanagement ist es, regelmäßige Ausschüttungen für die Anleger des Fonds zu ermöglichen.
Um dies zu erreichen, investiert der Fonds flexibel in Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Bankguthaben. Zur Erzielung von Prämieneinnahmen aus Stillhaltergeschäften können Optionen verkauft werden. Zur Absicherung von Vermögenspositionen sowie zu Investitionszwecken kann der Fonds Derivate einsetzen. Um die Chancen des Anlageuniversums voll auszuschöpfen, kann der Fonds global in Unternehmen jeglicher Marktkapitalisierung investieren. Für die Aufteilung des Fondsvermögens nach Ländern, Branchen und Währungen sind keine festen Grenzen vorgesehen. Alle Investmententscheidungen beruhen auf einer Mischung aus Fundamentalanalyse und technischer Analyse. Es fließen auch makroökonomische Überlegungen in den Entscheidungsprozess ein.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2QJKZ7
-
WKN
- A2QJKZ
-
Auflegungsdatum
- 01.06.2021
-
Gesamtfondsvermögen
- 10,2 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 91,84 EUR (05.08.2022)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 91,84 EUR (05.08.2022)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- -9,59 % (05.08.2022)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.07.2022 (372 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 08.08.2022 (372 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 10.06.2021 (72,2 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 18.02.2022 (81,3 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2022 (878 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.09.2021 (132 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.03.2022 (190 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.