HANSAglobal Structure Class A
Globaler Aktienfonds
Fondsportrait
Weltweit investiert das Fondsmanagement in Aktien, deren Geschäftszweck mit dem Aufbau, Besitz oder Betrieb langlebiger Vermögenswerte verknüpft ist, die für die Volkswirtschaft eines Landes notwendig sind und im Regelfall nur mittelbar der Produktion von Gütern dienen. Häufig spricht man in diesem Zusammenhang im engeren, aber auch im weiteren Sinn von infrastrukturellen Lösungen. Das Anlageuniversum umfasst deshalb Titel aus eher klassischen Tätigkeitsfeldern wie Energie, Wasser und Verkehr. Aber es gehören auch Unternehmen dazu, die - einem neuzeitlichen Verständnis von Infrastruktur folgend - von Megatrends profitieren, die branchenübergreifend Einfluss auf das Konsum- und Investitionsverhalten der Gesellschaft haben. Es müssen mindestens 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere angelegt werden, die von MSCI ESG Research LLC, einem Anbieter für Nachhaltigkeits-Research, unter ökologischen und sozialen Kriterien analysiert und bewertet wurden (ESG- Kriterien). Die Anlagestrategie sieht ferner die Berücksichtigung von ökologischen und/oder sozialen Merkmalen sowie von Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung der investierten Unternehmen vor.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2QJK01
-
WKN
- A2QJK0
-
Auflegungsdatum
- 01.04.2021
-
Gesamtfondsvermögen
- 30,0 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 84,87 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 80,83 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 3,92 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (164 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (164 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (109 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 20.12.2022 (398 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,29 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (407 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.07.2022 (188 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.01.2022 (376 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.