VAB Strategie BASIS
Fondsportrait
Das Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristig attraktiven und risikoadjustierten Ertrag in Euro zu erwirtschaften. Die Gesellschaft wird vorwiegend in weltweite Indexfonds, Zertifikate (Bonus, Discount- und Indexzertifikate) und Anleihen investieren. Besonderer Wert wird auf eine breite Streuung auf Länder- bzw. Branchenebene gelegt. Um flexibel zu sein, kann bis zu 100% des Fondsvermögens als Liquidität gehalten werden. Entsprechend der jeweiligen Marktsituation muss mit stärkeren Anteilspreisschwankungen gerechnet werden. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte Sicherheit, Ertragspotential und Liquidität im Vordergrund der Überlegungen. Trotz sorgfältiger Auswahl der Vermögensgegenstände kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste infolge Vermögensverfalls der Aussteller oder aufgrund von Kursverlusten eintreten. Die Gesellschaft ist bestrebt, mittels modernster Analysemethoden die Risiken der Anlage in den Vermögensgegenständen zu minimieren und die Chancen zu erhöhen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A0M6MQ8
-
WKN
- A0M6MQ
-
Auflegungsdatum
- 11.01.2008
-
Gesamtfondsvermögen
- 14,0 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 46,84 EUR (22.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 44,61 EUR (22.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 0,47 % (22.01.2021)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.