- Die breite Streuung über mehrere Einzelfonds zielt auf eine Risikoreduzierung ab.
- Die Einzelfonds sind an internationalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten engagiert, um in besonderer Weise von Kurs- und Ertragschancen dieser Märkte profitieren zu können.
- Bei Zinsrückgängen bieten sich weitere Wertsteigerungschancen, da Zinsrückgänge zu vorübergehenden Kursanstiegen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen können.
HANSAdynamic Class A
Dachfonds mit chancenreicher Strategie
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE0009799759
-
WKN
- 979975
-
Auflegungsdatum
- 03.07.2000
-
Gesamtfondsvermögen
- 270,5 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 74,936 EUR (15.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 71,368 EUR (15.01.2021)
-
Jahreshoch (Rücknahmepreis)
- 71,368 EUR (15.01.2021)
-
Jahrestief (Rücknahmepreis)
- 69,643 EUR (04.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 2,79 % (15.01.2021)
-
ø Wertentwicklung p.a. seit Auflegung
- 1,84 % (15.01.2021)
-
Ausgabeaufschlag
- 5,00 %
-
Rücknahmeabschlag
- 0,00 %
-
Geschäftsjahresende
- 31. August
-
Bezeichnung
- Wert
-
Ertragsverwendung
- Thesaurierung
-
TER (Laufende Kosten)
- 2,36 % p.a.
-
davon Verwaltungsvergütung
- 1,50 % p.a.
-
davon Verwahrstellenvergütung
- 0,05 % p.a.
-
Erfolgsabhängige Vergütung
- nein
-
VL-fähig
- ja
-
Sparplanfähig
- ja
-
Einzelanlagefähig
- ja
-
Konformität
- ja
-
Vertriebszulassung
- DE
-
Kennzahlen
-
Volatilität
- 9,44 %
-
Ratings und Rankings
-
Morningstar Rating™ Gesamt
Kommentar des Fondsmanagers

Die Aktienmärkte haussierten im abgelaufenen Monat. Aktien aus den Schwellenländern stiegen ca. +2,9%, US-Titel ca. + 2,4%, japanische Aktien ca. 3,5% und auch der europäische Aktienmarkt konnte mit einem Plus von ca.1,5% eine erfreuliche Wertentwicklung erzielen. Aus den Fremdwährungen waren jedoch eher negative Performancebeiträge zu verzeichnen. So werteten der US-Dollar (ca. -2,4%) und auch der japanische Yen (ca. -1,9%) gegenüber dem Euro ab.
Damit ging dann auch ereignisreiches Aktienjahr versöhnlich zu Ende. Die Frage, die sich die Anleger alljährlich wieder stellen ist nun: was passiert in diesem Jahr und wie sollte man sich positionieren.
Festzuhalten bleibt, dass auch aktuell Aktien eine relativ aussichtsreiche Anlageklasse sind. Sie sind zwar on der Breite nicht mehr billig aber auch noch nicht extrem überteuert. Besonders im Vergleich zu anderen Anlagekategorien wie z.B. Renten, versprechen Aktien auch in diesem Jahr auskömmliche Renditen. Allerdings müssen die Anleger auch im Hinterkopf behalten, dass der Aktienzyklus schon überdurchschnittlich lange anhält und auch geopolitische Ereignisse dazu führen können, dass Dividendentitel einmal in eine größere Korrektur schwenken können. Es empfiehlt sich also, seine Anlagen auch über die Anlageklassen hinaus breit zu streuen, aber dabei einen Fokus auf die Aktien beizubehalten.
HANSAdynamic schloss den abgelaufenen Monat mit einem Plus in Höhe von ca. 1,4% ab und liegt seit Jahresanfang mit ca. 4,3% im positiven Terrain.
31.12.2020
Weitere Fonds dieses Fondsmanagers:
Chancen
Risiken
- Zinsanstiege können zu vorübergehenden Kursrückgängen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen.
- Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
- Zudem können durch das Engagement in Fremdwährungen Wechselkursverluste entstehen.
- Es besteht das Risiko von Bonitätsverschlechterungen oder Ausfall eines Emittenten (Emittentenrisiko).
- Verzinsliche Wertpapiere bieten grundsätzlich keinen Schutz gegen Inflationsrisiken.
© 2020 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert.
Berechnung der Wertentwicklung: BVI-Methode (mit Ausnahme des Sparplans). Entwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.
Die hier angegebenen Laufenden Kosten fielen in der Regel im letzten Geschäftjahr an. Sofern das Sondervemögen noch kein volles Geschäftjahr bei der HANSAINVEST vollendet bzw. sofern es Änderungen der Kostenstruktur gegeben hat, handelt es sich um eine Schätzung. Nähere Informationen finden Sie in den Wesentlichen Anlegerinformationen sowie im Jahresbericht unter http://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/download-center/.
Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde.