PTAM Absolute Return Class B
Fondsportrait
Ziel des PTAM Absolute Return ist es, eine positive Rendite unabhängig von der Marktentwicklung zu erwirtschaften.
Anlageuniversum sind überwiegend europäische und US-Aktien, Staatsanleihen, Pfandbriefe und hochrangige Unternehmensanleihen. Investiert wird in Aktien, bevorzugt von Unternehmen deren Gewinn nachhaltig wächst oder solchen, die nachhaltig eine hohe Dividendenrendite ausschütten. Kriterien für die Aktienallokation sind eine möglichst breite Verteilung auf die unterschiedlichen Sektoren. Insbesondere sollen sowohl zyklische als auch nichtzyklische Sektoren im Aktienportfolio abgebildet werden. Die Performance soll allein durch die Fokussierung auf die Aktienauswahl erreicht werden. Die Absicherung des Gesamtmarktrisikos und der Währungsrisiken, ebenso wie das Investment fast ausschließlich in hoch liquide Titel und der Investmentstil nach dem Value-Ansatz dienen allesamt dazu, Risiken gering zu halten.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A1JRP06
-
WKN
- A1JRP0
-
Auflegungsdatum
- 02.05.2012
-
Gesamtfondsvermögen
- 0,0 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 73,30 EUR (15.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 69,81 EUR (15.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 0,13 % (15.01.2021)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.