Zu Beginn des letzten Berichtsmonats des Jahres 2020 konnten die internationalen Aktienindizes an den durchaus starken November anschließen. Allen voran glänzten Indizes aus Übersee, hier vor allem Technologiewerte repräsentiert durch den NASDAQ 100 Index, sowie der breite S&P 500. Diese konnten schon Anfang Dezember neue Bestmarken erzielen. Die darauffolgenden Tage waren jedoch von erhöhter Volatilität geprägt und so mussten nahezu alle internationalen Aktienindizes zur Monatsmitte Verluste hinnehmen. Dies geschah vor dem medialen Hintergrund, der in Großbritannien aufgetauchten, neuartigen Coronavirus-Mutation. Zum Jahresende hin konnten die internationalen Indizes die zwischenzeitlich aufgelaufenen Verluste jedoch wieder aufholen und teilweise sogar auf neuen Höchstständen schließen. Auf Monatssicht stellten sich die internationalen Aktienindizes durchwegs positiv dar: Der EuroSTOXX 50 schloss mit 1,72 %, der Deutsche Aktienindex DAX stieg um 3,22 % und der Japanische Aktienindex Nikkei 225 um 3,82 %. In Übersee stieg der S&P 500 um 3,71 % in USD. Der MSCI World in EUR verzeichnete eine Veränderung von 1,81 %, der MSCI World USD stieg um 4,14 %.Das ARTS Handelssystem für den C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible senkte die Aktienquote auf Monatssicht von 99 % auf rund 95 %. Auf Portfolioebene kam es aktienseitig zum Aufbau von Positionen mit Ausrichtung auf Industriewerte, abgebaut wurden hingegen dänische Titel. Im Monat Dezember konnte eine positive Wertentwicklung von 2,12 % realisiert werden.
31.12.2020
C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible T (PLN)
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A1JRP71
-
WKN
- A1JRP7
-
Auflegungsdatum
- 01.06.2012
-
Gesamtfondsvermögen
- 85,3 Mio. EUR
-
Fondswährung
- PLN
-
Benchmark
- 100% 3M EURIBOR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 163,040 PLN (15.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 155,276 PLN (15.01.2021)
-
Jahreshoch (Rücknahmepreis)
- 155,276 PLN (15.01.2021)
-
Jahrestief (Rücknahmepreis)
- 147,454 PLN (04.01.2021)
-
ø Wertentwicklung p.a. seit Auflegung
- 5,13 % (15.01.2021)
-
Ausgabeaufschlag
- 5,00 %
-
Rücknahmeabschlag
- 0,00 %
-
Bezeichnung
- Wert
-
Geschäftsjahresende
- 31. Dezember
-
Ertragsverwendung
- Thesaurierung
-
TER (Laufende Kosten)
- 2,68 % p.a.
-
davon Verwaltungsvergütung
- 2,00 % p.a.
-
davon Verwahrstellenvergütung
- 0,025 % p.a.
-
Erfolgsabhängige Vergütung
- ja
-
VL-fähig
- nein
-
Sparplanfähig
- ja
-
Einzelanlagefähig
- ja
-
Konformität
- ja
-
Vertriebszulassung
- DE, AT, PL
-
Kennzahlen
-
Volatilität
- 8,54 %
Kommentar des Fondsmanagers
Weitere Fonds dieses Fondsmanagers:
Berechnung der Wertentwicklung: BVI-Methode (mit Ausnahme des Sparplans). Entwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.
Die hier angegebenen Laufenden Kosten fielen in der Regel im letzten Geschäftjahr an. Sofern das Sondervemögen noch kein volles Geschäftjahr bei der HANSAINVEST vollendet bzw. sofern es Änderungen der Kostenstruktur gegeben hat, handelt es sich um eine Schätzung. Nähere Informationen finden Sie in den Wesentlichen Anlegerinformationen sowie im Jahresbericht unter http://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/download-center/.
Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde.