TBF GLOBAL TECHNOLOGY USD R
Fondsportrait
Das Sondervermögen strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Die Gesellschaft erwirbt und veräußert die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Börsenaussichten. Das Sondervermögen setzt sich zu mindestens 51 % aus Aktien zusammen. Die Umsetzung der Anlagestrategie erfolgt unter Zuhilfenahme eines mathematischen Bewertungsmodells. Damit sollen Marktphasen der Über- oder Unterbewertung erkannt werden. Zusätzlich kann ein fundamental-analytischer Filter eingesetzt werden, welcher die Vorauswahl der Einzeltitel unterstützt. Die durch das mathematische Bewertungsmodell vorgeschlagenen Anlageentscheidungen werden durch eine Auswertung spezifischer Unternehmensdaten überprüft. Das Fondsmanagement behält sich jedoch vor, situationsbedingt in den datenbankgesteuerten Anlageprozess korrigierend einzugreifen. Die Fondswährung ist US-Dollar.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A0D9PG7
-
WKN
- A0D9PG
-
Auflegungsdatum
- 06.05.2005
-
Gesamtfondsvermögen
- 40,2 Mio. USD
-
Fondswährung
- USD
-
Benchmark
- MSCI World GDR USD
-
Aktueller Ausgabepreis
- 187,30 USD (18.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 178,38 USD (18.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 2,33 % (18.01.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (380 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 20.01.2021 (380 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 14.01.2021 (301 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 14.02.2020 (67,5 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 17.12.2020 (1,16 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2020 (126 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2019 (484 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.