HANSAdividende
Aktienfonds mit internationalen Dividendentiteln
Fondsportrait
Das Anlageziel des global anlegenden Aktienfonds HANSAdividende ist darauf ausgerichtet, unter Beachtung der Risikostreuung eine positive Wertentwicklung zu erreichen.
Um dies zu erreichen, investiert das Fondsmanagement weltweit in ausgewählte Aktien. Bei der Aktienauswahl hat die Höhe der Dividendenrendite einen hohen Stellenwert. Darüberhinaus achtet das Management aber auch gleichzeitig darauf, dass die ausgewählten Unternehmen in der Lage sind, die Dividendenzahlungen auch nachhaltig über längere Zeiträume zu leisten. Daher werden zu Beginn des Anlageprozesses Aktien aus dem Anlageuniversum herausgefiltert, die den Kriterien des Fondsmanagements entsprechen. Nach weiteren Qualitätsprüfungen trifft das Fondsmanagement seine Aktienauswahl. Insgesamt achtet das Fondsmanagement bei der Zusammenstellung des Aktienportfolios darauf, Klumpenrisiken für den Anleger zu vermeiden.
Beraten wird die HANSAINVEST dabei von einem Team der Aramea Asset Management AG. Das ebenfalls in Hamburg ansässige Unternehmen verfügt über eine ausgewiesene Expertise bei der Gestaltung strukturierter Aktienselektionsprozesse.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A1J67V4
-
WKN
- A1J67V
-
Auflegungsdatum
- 16.12.2013
-
Gesamtfondsvermögen
- 35,3 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 120,701 EUR (22.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 114,953 EUR (22.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 5,29 % (22.01.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (293 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 22.01.2021 (294 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (294 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (täglich)
-
PDF Stand: 22.01.2021 (295 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 28.08.2020 (59,2 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 30.10.2020 (720 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.03.2020 (138 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 30.09.2019 (475 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.