Vermögenspooling Fonds Nr. 2
Fondsportrait
Ziel des Fonds ist es regelmäßige Erträge zu generieren bei mittelfristigem Substanzerhalt. Der Fonds wird unter Einbindung zweier Portfoliomanagementgesellschaften verwaltet. Dabei findet ein aktives Management der Vermögenswerte statt. Der Anteil der Assetklasse "Aktie" kann bis zu 50% am Fondsvermögen betragen, wobei auch Aktienfonds auf diese Quote anzurechnen sind. Der Fonds investiert zudem in verzinsliche Wertpapiere (z.B. Staatsanleihen, Pfandbriefe, Anleihen von in- oder ausländischen Gebietskörperschaften, Unternehmensanleihen). Dabei ist eine Anlage in Papiere ohne Rating oder einem Rating von BB- oder schlechter gemäß den Besonderen Anlagebedingungen auf maximal 20% begrenzt. Das Fondsmanagement ist bestrebt, das Thema Nachhaltigkeit - namentlich Umweltverträglichkeit sowie soziale und ethische Standards - in der Anlagestrategie zu berücksichtigen. Eine Zusicherung kann jedoch nicht gemacht werden. Derivate sind nur
dann zulässig, sofern Sie der Kurs- und/oder Währungssicherung dienen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A14N9C5
-
WKN
- A14N9C
-
Auflegungsdatum
- 02.11.2015
-
Gesamtfondsvermögen
- 65,2 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 9,291 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 9,291 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 2,74 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2023 (96,3 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 01.01.2023 (14,1 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (107 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,10 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 28.02.2022 (190 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.08.2022 (246 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.