Ein ereignisreiches Jahr 2020 geht zu Ende. Dem bis dato größten Drawdown des Fonds im I. Quartal folgten eine Aufholjagd und eine Rallye mit Rücksetzer bis zum Jahresende. Insgesamt hat das Portfolio der nachhaltigen Hidden Champions um 20,3 bzw. 21,0% zugelegt. Bewegt wurden die Kurse hauptsächlich durch die Ereignisse der Corona-Pandemie und die US-Präsidentschaftswahlen.
Im Dezember konnte das Portfolio seinen Wert im Jahresendspurt um 3,4% bzw. 3,5% steigern. Top-Performer waren dabei Wolftank Adisa AG (+20,6%), IVU Traffic Technologies AG (+20,3%) und STEICO SE (+18,1%). Wolftank Adisa, der Spezialist für Tankanlagen und Bodensanierung, gründete für die Bündelung der Wasserstoffaktivitäten eine neue Tochtergesellschaft. Der Mutterkonzern will so das Potential der durch die EU beschlossenen und geförderten Wasserstoff (H2) Initiative zur Dekarbonisierung der Energieversorgung ausschöpfen. Der IT-Spezialist für den öffentlichen Nahverkehr IVU Traffic gab bekannt mit einem schwedischen Partner an einem Hochleistungs-Ticketing-Validator zum kontaktlosen Ticketing zu arbeiten. Der Spezialist für Dämmmaterialien aus Holz Steico hat zur Ausweitung seiner Produktion in Polen ein Grundstück erworben. Hier soll für ca. 60 bis 70 Mio. EUR ein neues Werk entstehen. Im Dezember sind die Unternehmen Siltronic AG und Centrotec SE aus dem Portfolio ausgeschieden.
Beide Unternehmen werden von der Börse verschwinden, Siltronic wegen eines Übernahmeangebots eines taiwanesischen Konkurrenten, Centrotec wegen eines Delistings.
31.12.2020