Die Rentenmärkte entwickelten sich im Juni in einer großen Schwankungsbreite. So stiegen die Renditen der zehnjährigen deutschen Bundesanleihen zunächst auf über 1,8% um dann in der letzten Juniwoche wieder unter 1,4% zu fallen. Die Wertentwicklung über den gesamten Monat zeigte sich negativ. Zwar führte das Entlastungspaket der Bundesregierung zu einem leichten Rückgang der Inflation, doch dürfte dieses nur ein temporärer Effekt sein. Gleichzeitig ist auch die Gefahr einer Rezession noch nicht abgehakt. Zum Ende des ersten Halbjahres befanden sich alle Segmente des Rentenmarktes in tiefroten Bereichen.
30.06.2022