D&R Best-of - Multiple Opportunities P
Fondsportrait
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen.
Der Teilfonds investiert dazu global und flexibel in folgende Anlageklassen: Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen. Dies erfolgt unter anderem über Termingeschäfte und Terminkontrakte (Futures, Optionen und Devisentermingeschäfte) auf anerkannte Indizes, Aktien, Anleihen, Währungen und Zinsen sowie Derivate auf diese Instrumente. Dies kann auch Derivate auf Volatilität-Indizes beinhalten. Daneben können auch Investitionen in Aktien, verzinsliche Wertpapiere (wie z.B. Geldmarktinstrumente, Anleihen und Zertifikate) sowie aktiv und passiv gemanagte Fonds erfolgen.
Über die Auswahl und die Zusammensetzung der jeweiligen Allokation (Regionen, Sektoren sowie eingesetzte Instrumente) entscheiden die Anlagegremien der Donner & Reuschel Gruppe auf Basis fundamentaler und quantitativer Analysen.
Derivate können hierbei sowohl zur Absicherung sowie als Teil der Anlagestrategie eingesetzt werden.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- LU1311333329
-
WKN
- A142T7
-
Auflegungsdatum
- 30.12.2015
-
Gesamtfondsvermögen
- 20,2 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 108,76 EUR (05.03.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 105,59 EUR (05.03.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 2,50 % (05.03.2021)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.