- Mit dem HANSAgold partizipieren Sie an der Preisentwicklung von Gold und weiteren Edelmetallen.
- In der EUR-Klasse verringern Sie das Wechselkursrisiko zum US-Dollar.
- Der HANSAgold unterliegt keinen Aktienschwankungen, da ausschließlich in Edelmetalle und Anleihen investiert wird.
- Sie haben unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, eine physische Auslieferung in Gold zu beantragen.
HANSAgold EUR-Klasse F hedged
Erster deutscher Goldfonds
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2H68K7
-
WKN
- A2H68K
-
Auflegungsdatum
- 03.04.2018
-
Gesamtfondsvermögen
- 326,5 Mio. USD
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 63,526 EUR (15.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 63,526 EUR (15.01.2021)
-
Jahreshoch (Rücknahmepreis)
- 66,636 EUR (06.01.2021)
-
Jahrestief (Rücknahmepreis)
- 63,115 EUR (12.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- -1,59 % (15.01.2021)
-
ø Wertentwicklung p.a. seit Auflegung
- 9,01 % (15.01.2021)
-
Ausgabeaufschlag
- 0,00 %
-
Rücknahmeabschlag
- 0,00 %
-
Geschäftsjahresende
- 31. Juli
-
Ertragsverwendung
- Thesaurierung
-
TER (Laufende Kosten)
- 0,86 % p.a.
-
davon Verwaltungsvergütung
- 0,65 % p.a.
-
davon Verwahrstellenvergütung
- 0,05 % p.a.
-
Bezeichnung
- Wert
-
Erfolgsabhängige Vergütung
- nein
-
VL-fähig
- nein
-
Sparplanfähig
- nein
-
Einzelanlagefähig
- ja
-
Konformität
- nein
-
Vertriebszulassung
- DE
Rentenkennzahlen | Rentenvermögen | Fondsvermögen |
---|---|---|
Duration | 0,00 |
-
Ratings und Rankings

Kommentar des Fondsmanagers

Ende Dezember ging ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Das kann man auf nahezu alle Anlageklassen beziehen. Sowohl die Aktienmärkte als auch die Rentenmärkte konnten Wertzuwächse erzielen und Gold erfüllte in diesem herausfordernden Jahr seine Schutzfunktion.
Das Hauptargument für einen auch weiterhin steigenden Goldpreis ist und bleibt die Niedrigzinspolitik, die auf lange Zeit manifestiert zu sein scheint. Darüber hinaus sind die Covid-bedingten Schuldenausweitungen vieler Länder ein Argument, das für Gold spricht. Außerdem profiterte der Goldpreis in jüngster Vergangenheit von einem schwächelnden US-Dollar-Kurs.
Insofern ist die Preisentwicklung des gelben Edelmetalls nicht verwunderlich und es besteht auch noch Potenzial für das Jahr 2021.
Unseres Erachtens sollten Anleger eine Edelmetallbeimischung zwischen 10% und 15% im Portfolio halte, bei sehr defensiv ausgerichteten Portfolios sollte es jedoch etwas weniger sein.
Ein regelmäßiges Rebalancieren erlaubt es darüber hinaus, von den Schwankungen der Gewichtung zu profitieren und so Übertreibungsphasen gewinnbringen zu nutzen.
HANSAgold erzielte im abgelaufenen Monat eine Wertentwicklung in Höhe von ca. +6,8%. Der Fonds erzielte damit im Jahr 2020 eine Gesamtperformance von ca. 25,5% und konnte damit aufgrund seiner Beimischung an anderen Edelmetallen den Goldpreis sogar um ca. 1% übertreffen.
31.12.2020
Weitere Fonds dieses Fondsmanagers:
Chancen
Risiken
- Sie sind Schwankungen der Edelmetallpreise und den Entwicklungen der im Fonds enthaltenen Anleihen ausgesetzt und unterliegen damit einem Kursrisiko.
- In der EUR-Klasse besteht ein geringes Wechselkursrisiko zwischen Euro und US-Dollar, da die Absicherung des Fremdwährungsrisikos nie zu hundert Prozent gelingt.
- Die Konzentration des HANSAgold auf Gold bewirkt, dass der Fonds von der Entwicklung des Goldpreises besonders stark abhängig ist.
Berechnung der Wertentwicklung: BVI-Methode (mit Ausnahme des Sparplans). Entwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.
Die hier angegebenen Laufenden Kosten fielen in der Regel im letzten Geschäftjahr an. Sofern das Sondervemögen noch kein volles Geschäftjahr bei der HANSAINVEST vollendet bzw. sofern es Änderungen der Kostenstruktur gegeben hat, handelt es sich um eine Schätzung. Nähere Informationen finden Sie in den Wesentlichen Anlegerinformationen sowie im Jahresbericht unter http://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/download-center/.
Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde.