PSV WACHSTUM
PSV WACHSTUM
Fondsportrait
Ziel des PSV WACHSTUM ist es, eine positive Wertentwicklung zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, soll das Fondsvermögen in Aktien, Verzinsliche Wertpapiere (auch Zertifikate), Geldmarktinstrumente, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Investmentvermögen und Bankguthaben investiert werden. Die Quote an Kapitalbeteiligungen beträgt fortlaufend mindestens 51 Prozent.
Bei der Auswahl von aktiv gemanagten Investmentfonds liegt ein besonderer Fokus auf den jeweiligen Fähigkeiten der Fondsmanager. Diese sollen eine bessere Wertentwicklung als ihr Markt bzw. Vergleichsindex bieten. Zudem sollen die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmendaten bei der konkreten Anlagepolitik berücksichtigt werden. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Wertpapiere kommt der Aufteilung auf verschiedene Anlageklassen eine hohe Bedeutung zu.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2H68S0
-
WKN
- A2H68S
-
Auflegungsdatum
- 15.05.2018
-
Gesamtfondsvermögen
- 20,9 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 62,30 EUR (09.04.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 59,90 EUR (09.04.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 3,62 % (09.04.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.06.2019 (66,1 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 10.03.2021 (57,2 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 10.03.2021 (1,10 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2020 (170 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2019 (512 kB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 10.03.2021 (100 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.