Im Berichtsmonat Oktober schalteten die Börsenampeln auf grün und die Investoren in den Risk-On-Modus. In der letzten EZB-Sitzung vom bisherigen Amtsinhaber Draghi wurde die im September beschlossene ¿sehr expansive Geldpolitik¿ mit monatlichen Anleihekäufen von 20 Mrd. EUR sowie Leitzinsen auf Rekordtiefe bestätigt. Die FED senkte die Zinsen das dritte Mal in Folge. Im Handelsstreit zwischen den USA und China sind die Chancen auf den Abschluss eines Phase-1-Deals deutlich gestiegen, zugleich haben die Risiken eines harten Brexits abgenommen. Alles in allem steckt sehr viel Hoffnung im Markt, die Unternehmensergebnisse wiederum reflektieren diese Hoffnung nicht. Im abgelaufenen Berichtszeitraum Oktober konnte das 3.Quartal in Folge mit rückläufigen Umsätzen, Margen und Ergebnisse beobachtet werde. Die Einkaufmanager-Indizes schwächeln nun auch in den USA und in Asien färbt die Schwäche in China und Hongkong auf die gesamte Region ab. Der TBF GLOBAL EQUITY LS musste im abgelaufenen Berichtsmonat Oktober (30.09.2019 ¿ 31.10.2019) einen Wertrückgang von 1,15% (EUR I) bzw. 1,18% (EUR R) hinnehmen. Bei der Betrachtung der Einzelwerte bleibt festzuhalten, dass einige positive Ergebnisse wie im Goldminen- und Holzverarbeitungssektor eingefahren werden konnten. Schwierig war für uns jedoch die Tatsache, dass gerade beim S&P 500 die Index-Gewinne nur durch eine Handvoll hochkapitalisierter Werte, wie z.B. Apple, Facebook und Finanzwerte getragen wurden. Diese Werte konnten wir aufgrund der überhitzen Kurse und unserer Bewertungskriterien nicht halten.
31.10.2019