Gehlen Braeutigam Value HI -I-
Aktienfonds mit Fokus auf unterbewertete europäische Nebenwerte.
Fondsportrait
Wir sind überzeugt, dass überdurchschnittlich hohe Renditen nur erreicht werden können, wenn man sich auf ineffiziente Teile des Aktienmarktes konzentriert und frei von institutionellen Einschränkungen agiert.
Daher fokussieren wir uns auf europäische Small & Micro Caps. Bei Nebenwerten treten nicht nur häufiger Fehlbewertungen auf, sie stellen auch gleichzeitig das nach Anzahl der Unternehmen größte Segment dar.
Wir bleiben fern von der Masse und investieren mit hoher Überzeugung. Unser tiefgreifender Research-Prozess umfasst neben einer detaillierten Auseinandersetzung mit dem Unternehmen und Gesprächen mit dem Management vor allem auch die Einbindung von Branchenexperten, Kunden und (ehemaligen) Mitarbeitern.
Wir agieren sehr opportunistisch und investieren nur bei tiefen Unterbewertungen. In einem konzentrierten Portfolio halten wir die besten Ideen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2N8119
-
WKN
- A2N811
-
Auflegungsdatum
- 02.01.2019
-
Gesamtfondsvermögen
- 26,1 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 127,51 EUR (05.08.2022)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 127,51 EUR (05.08.2022)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- -27,73 % (05.08.2022)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 05.08.2022 (106 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 09.06.2021 (72,9 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 18.02.2022 (89,3 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2022 (936 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2021 (105 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2021 (216 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.