Der Juni 2022 stellte für den heimischen Aktienindex DAX einen Rekord dar: Mit einem Monatsverlust von -11,2% handelte es sich um den schlechtesten Juni seit Auflage des DAX, was vor allem von der sich verschlechternden Energie-Situation in Europa und Rezessionsängsten hervorgerufen wurde. Auch globale Aktieninvestoren erlitten mit -6,4% empfindliche Verluste. Europäische Anleihen mussten mit einer Monatsperformance von -2,3% ebenfalls einen weiteren Verlustmonat hinnehmen.
ARES erreichte in diesem Umfeld ein Ergebnis von -5,5%. Die niedrigeren Kursverluste in schwierigen Börsenphasen beruhen auf der größeren fundamentalen Stabilität der Geschäftsmodelle und den solideren Bilanzen der in ARES enthaltenen Unternehmen. Wir fokussieren uns darauf, in guten Zeiten solche Unternehmen auszuwählen, die bereits Marktführer sind und von einer strukturell steigenden Nachfrage in der Zukunft profitieren. Kombiniert man diesen Umstand mit einer starken Bilanz und einem guten Management, dann können unsere Unternehmen die Krise zu ihrem Vorteil nutzen, weil schwächere Konkurrenten nicht mehr mithalten können. Aufgrund des attraktiven Umfelds prüfen wir derzeit intensiv mehrere attraktive Kandidaten für das Portfolio, per Ende Juni war ARES aber weiterhin in 35 erstklassige Unternehmen investiert.
30.06.2022