Entrepreneur AS Select R
Aktienfonds global
Fondsportrait
Der Entrepreneur AS Select verfolgt das Ziel, sich kurz- bis mittelfristig besser als die Kapitalmärkte zu entwickeln. Der Fonds bildet keinen Index ab, seine Anlagestrategie beruht auf einen aktiven Investmentansatz (Stock-Picking). Um dies zu erreichen, wird zu mind. 51% in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere von substanz- und ertragsstarken Unternehmen investiert. Dabei richtet das Fondsmanagement seinen Blick auf internationale Gesellschaften, die in der Vergangenheit ihre Leistungsfähigkeit durch einen überdurchschnittlich positiven Track-Record unter Beweis gestellt haben. Die Unternehmen sollten über außerordentlich gute Zukunftsaussichten sowie über eine herausragende Marktstellung und exzellentes Wachstumspotenzial verfügen. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Aktien und die Steuerung der Barmittel. Diese werden auf Basis quantitativer Analyse mithilfe von eigenen Analyse-Tools sowie eingehender Unternehmensanalyse (Marktumfeld, Wettbewerbssituation usw.) inkl. Unternehmensbewertung ausgewählt. Der Fonds kann bis zu 10% des Nettovermögens in Investmentfonds mit Anlageschwerpunkt Aktien anlegen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PE1A8
-
WKN
- A2PE1A
-
Auflegungsdatum
- 01.07.2019
-
Gesamtfondsvermögen
- 43,2 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Benchmark
- MSCI Daily Net TR World Euro
-
Aktueller Ausgabepreis
- 130,46 EUR (21.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 124,25 EUR (21.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 2,34 % (21.01.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (269 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 22.01.2021 (269 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 16.12.2020 (39,5 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 03.03.2020 (1,21 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2019 (365 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2020 (208 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.