AIRC BEST OF U.S. EUR
Fondsportrait
Der Fonds investiert am US-Kapitalmarkt als dynamischer Mischfonds. Er kann nahezu vollständig in Aktien und in mittel- bis langfristen Abwärtstrends der Aktienmärkte auch ausschließlich in Anleihen investiert sein. Das Währungsrisiko des USD ggü. Euro wird in der Anlageklasse EUR (hedged) gesichert. Die Steuerung der Aktien- und Anleihenquoten folgt systematisch dem Verlauf der Märkte. Die Laufzeit der Anleihen (US-Staatsanleihen) wird wie die Aktien- und Anleihenquote prozyklisch gesteuert. Der Aktienanteil beträgt mind. 51%. In etablierten Abwärtstrends wird dieser über den Verkauf von Futures-Kontrakten gesichert. Saisonale Aktienübergewichtungen können kurzfristig zu Aktienquoten von ca. 115% führen. In die 30 Aktien des DJIA wird mit gleichen Stückzahlen investiert (Average). Die Investitionsquote wird über DJIA-Futures-Hedges gesteuert. Der Aktienanteil des S&P 500-Segements im Fonds wird über Long-Positionen des S&P 500-Futures abgebildet. An der NASDAQ wird nicht in den Index NASDAQ-100, sondern in ein Kernportfolio aus bis zu 10 Aktien mit den dynamischsten Aufwärtsbewegungen investiert.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A1W2BV7
-
WKN
- A1W2BV
-
Auflegungsdatum
- 15.09.2014
-
Gesamtfondsvermögen
- 14,5 Mio. USD
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 169,20 EUR (15.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 162,69 EUR (15.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 4,48 % (15.01.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 04.01.2021 (685 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 15.01.2021 (691 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 01.01.2021 (122 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2021 (939 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.03.2020 (143 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.