proud@work classic
Fondsportrait
Der Fonds proud@work investiert in nationale und internationale Aktien und Anleihen von Unternehmen, deren Mitarbeiter stolz darauf sind, in dem Unternehmen beschäftigt zu sein. Dieser Stolz wird im Wesentlichen durch das Unternehmen Great Place to Work® ermittelt. Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen mit Standorten in 57 Ländern Unternehmen bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatz-, Vertrauens- und Unternehmenskultur unterstützt. Neben der Klassifizierung durch Great Place to Work® können auch ergänzende und abweichende Analysen und Klassifizierungen vorgenommen werden. Eine quantitative und qualitative Untersuchung von Unternehmen, die ihre Mitarbeiter besser behandeln, so dass die Mitarbeiter stolz darauf sind, dort tätig zu sein, hat eindeutig ergeben, dass diese Unternehmen langfristig erfolgreicher sind - gerade gemessen an ihrer Kursentwicklung.
Die grundsätzliche Vorbedingung zur Aufnahme von Wertpapieren dieser Unternehmen in den Fonds ist selbstverständlich eine umfassende Fundamental-Analyse zum Geschäftsmodell des Unternehmens und zu seinen Finanzdaten.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PRZX5
-
WKN
- A2PRZX
-
Auflegungsdatum
- 02.03.2020
-
Gesamtfondsvermögen
- 14,7 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 131,09 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 124,85 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 6,07 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (103 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 16.12.2022 (819 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 15.12.2022 (110 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 01.01.2023 (388 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,37 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (271 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2022 (124 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2021 (182 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.