GFS Aktien Anlage Global
Fondsportrait
Ziel des Fonds ist es, unter Inkaufnahme höherer Risiken, im Rahmen einer aktiven Strategie langfristig einen attraktiven Wertzuwachs in EURO zu erwirtschaften. Den Anlageschwerpunkt des Fonds bilden Aktien ausgewählter Firmen, die nach der Analyse des Managements ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen. Dabei werden insbesondere auch Small- und Mid-Caps vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum berücksichtigt. Je nach Einschätzung der Börsenlage können aber auch bis zur Hälfte des Vermögens in Liquidität bzw. konservativen Zinsanlagen gehalten werden. Derivative Instrumente und Techniken können sowohl zu Absicherungs- als auch zu Investmentzwecken eingesetzt werden. Eine zeitweilige Konzentration der Anlagepolitik auf einzelne Marktsegmente oder marktenge Werte ist möglich.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A0NEKB0
-
WKN
- A0NEKB
-
Auflegungsdatum
- 01.09.2008
-
Gesamtfondsvermögen
- 10,6 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 72,03 EUR (15.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 69,26 EUR (15.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 5,29 % (15.01.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (179 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 15.01.2021 (177 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 16.12.2020 (64,0 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.11.2019 (910 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.01.2020 (433 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.07.2020 (286 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.