HANSAINVEST LUX UMBRELLA - INTERBOND
Rentenfonds mit internationalen Werten
Fondsportrait
Eine Anlage im HANSAINVEST LUX UMBRELLA - INTERBOND bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihr Vermögen in international verzinsliche Wertpapiere zu investieren. Hierbei werden gezielt Anleihen erworben, deren Verzinsung über dem Zinsniveau von Staatsanleihen liegt.
Das Vermögen wird überwiegend angelegt in auf Währung der OECD-Staaten lautende Anleihen, zusammengesetzte Produkte (z.B. Wandanleihen, Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten), und sonstigen festverzinslichen Wertpapiere einschlieplich Zerobonds sowie variabel verzinslichen Anleihen und Zertifikate, die an Wertpapierbörsen eines OECD-Mitgliedstaates gehandelt werden, die anerkannt, für das Publikum offen und deren Funktionsweise ordnungsgemäß ist. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt (""Derivate"") zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- LU0012050133
-
WKN
- 971151
-
Auflegungsdatum
- 03.04.1989
-
Gesamtfondsvermögen
- 26,8 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 109,03 EUR (22.01.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 105,34 EUR (22.01.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- -0,22 % (22.01.2021)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (207 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 22.01.2021 (207 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 12.01.2021 (206 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (täglich)
-
PDF Stand: 22.01.2021 (206 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 02.11.2020 (62,2 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 02.11.2020 (1,85 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.03.2020 (169 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 30.09.2019 (2,33 MB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.